• Start
  • News
  • Angebote der Museumslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl

Neuigkeiten vom Heimatbund

Angebote der Museumslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl

Öffnungszeiten der Museen Dienstag-Sonntag:

Wilhelm-Busch-Geburtshaus: 11.00 - 16.00 Uhr

Museum im Pfarrhaus: 11.00 - 16.00 Uhr

Zollstockmuseum auf Anfrage unter Tel. 05726 727

Essen und Trinken:

Bolten's Deele, Hauptstr.79: 11.00 – 14.00, ab 17.00 Uhr

Dörp Kaffee: Hauptstr. 93: 10.00 – 18.00 Uhr

Busch Keller Café, Hauptstr. 68: Sa., So. 14.00-17.30 Uhr

Besuchern der Museumslandschaft Wilhelm Busch Wiedensahl e.V./ i.G. wird Folgendes geboten: 

  • Busse oder Autos parken auf dem Marktplatz am Sahl mit einem Brunnen von 1699, zu Zeiten Bartelt Pedigs (Peeck's), Bürgermeister, als Inschrift auf einer Platte sichtbar.
  • Ein Dorfspaziergang führt dann an Laternen mit Scherenschnitten von W.B. Karikaturen vorbei, zu W.B. Denkmal, Kirche und Lütje Schule.
  • Im Gasthaus Bolten's Deele, im Dörp Kaffee oder im Busch Keller Café gibt es Kuchen, Kaffee oder etwas zu Essen.
  • Höhepunkt bildet die Besichtigung des Wilhelm Busch Geburtshauses. Wenn sie dann vor der Tür stehen, wird noch mehr geboten.
  • Die Besucher können dann das Wilhelm Busch Denkmal und das Museum im Pfarrhausbesichtigen, in dem Wilhelm Busch gelebt und mehrere wichtige Werke geschaffen hat.
  • In den Medienstationen können sich die Besucher über das Leben über W.B. selbstständig informieren.
  • Für Familien mit Kindern wurde hinter dem Pfarrhaus ein Spielplatz „Witwe Boltes Spielwiese" eingerichtet.
  • Auf Anfrage kann das Zollstockmuseum besichtigt werden. Tel. 05726 727.
  • Die Besucher möchten etwas von der Landschaft sehen. Eine begehrte Attraktion, etwas Besonderes, ist der Steinwald mit den vielen Findlingen.
  • Eine Fahrradroute „Auf den Spuren von W.B." durch Feld und Wald wurde ausgewiesen. Fahrräder können am Geburtshaus ausgeliehen werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.