Neuigkeiten vom Heimatbund

Neubürger in Wiedensahl

Wiedensahl informiert in 10 Jahren zugezogene Bürger über Homepage, Vereine und Termine.

2007-wilhelm-busch-jahr-01-675

Kirchengemeinde und Heimatbund haben die in den letzten 10 Jahren zugezogenen Bürger ins Alte Pfarrhaus eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen haben sich die Teilnehmer kennen gelernt und vorgestellt.

Pastorin Frau Susanne Link-Köhler hat zu der Frage Stellung genommen: Was bietet die Kirchengemeinde den Bürgern? Kindergarten und Kinderkrippe sind bereits ein festes Angebot im Ort. Das Alte Pfarrhaus bietet ein besonderes Ambiente für Veranstaltungen...

Über die Gründung eines Seniorenbeirates, der sich um die Betreuung der älteren Bürger kümmern soll, berichtet Horst Peeck als Mitglied des Gemeinderates. Ein Fragebogen wird verteilt und soll die Bedürfnisse der Bürger ermitteln.

Zum Ehrenamt sagt Dr. Adolf Peeck: Frage nicht, was der Verein für Dich tun kann, sondern frage, was Du für den Verein tun kannst. Er weist nochmals auf die Wünsche des Heimatbundes zum Dorferneuerungsprogramm hin, um mehr Besucher und mehr Bürger für Wiedensahl zu interessieren. Bürger erwarten, dass im Dorferneuerungsprogramm die Betreuung Älterer Bürger, ein Max- und Moritz-Kinderspielplatz, weitere Anziehungspunkte für Besucher und die Museumsstraße umgesetzt werden.

Attraktionen für Besucher in Wiedensahl müssen geschaffen werden. Edelstahlschilder im Pflaster des Fußweges, repräsentative Straßenlaternen zwischen W.-B.- Geburtshaus, W.-B.- Denkmal, Altem Pfarrhaus und Dörp-Café sowie Max- und Moritz-Figuren, die den Weg zum Max- und Moritz-Spielplatz weisen, sollen aufgestellt werden.

Über die Entstehung der Homepage im Internet berichtet Peter Stein, seit einigen Wochen Administrator des Heimatbundes Wiedensahl. Die Anzahl der vielen positiven Rückmeldungen zeigt, dass diese Homepage gut angenommen wird.

Bei der Besichtigung des Museums im Alten Pfarrhaus zeigt Kurt Cholewa auch die Räume, in denen Wilhelm Busch von 1872 bis 1878 gewirkt hat.

Zum Schluss äußern sich Teilnehmer zufrieden zu dieser Informationsveranstaltung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.